So richtig feiern konnten im Beisein von Bürgermeister Peter Bergler, des ersten DJK-Vereinsvorsitzenden Jochen Münch, der beiden DJK-Ehrenvorsitzenden Franz Braun und Michael Hollweck und vieler Kegelfreunde die Herrenkegler der ersten Berger DJK-Mannschaft. Nach einem Jahr Abstinenz aus der Bezirksliga, schaffte das Team des Kegel-Abteilungsleiters Rainer Stepper den Meistertitel in der Kreisliga Süd-Ost und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga Mittelfranken mit 30:6 Punkten. Ohne große Anspannung ging das DJK-Quartett auf der Vierbahnen-Anlage vor vielen Fans in den letzten Kreisliga-Kampf gegen den Tabellenvorletzten und Nachbarn SV Postbauer II. Der neue Kreisliga-Meister besiegte die Gäste mit 5:1-Mannschaftspunkten bei 2131:1756 Holz. Der hohe Heimsieg zum Saison-Finale kam auch zustande, nachdem ein Gästekegler verletzungsbedingt sein Einzelspiel abbrechen musste. Roy Richter, erfolgreichster Berger Kegler beim Saison-Finale, war mit sich selbst nicht zufrieden. Er wollte unbedingt die 600er-Holzmarke in 120 Schüben knacken, scheiterte aber mit den letzten Kugeln beim Abräumen und kam auf immerhin überragende 584 Holz, die von den Kegler-Fans mit viel Beifall honoriert wurden. Sein Gegner Peter Reichmann zeigt mit 526 Holz ein gutes Spiel. Nicht seinen besten Tag hatte Stefan Schneider in der Auftakt-Paarung gegen den SVP-Kegler Walter Winter. Beide Kegler hatten viele Fehlwürfe – besonders beim Abräumen – und mussten sich mit einem 513:513-Holz-Remis zufriedengeben. Das Berger U-18-Nachwuchs-Dup Simon Pruy/Magnus Schneider siegte mit 495 Holz. Ihr Gegner Wolfgang Alder ging verletzungsbedingt mit 200 Holz von der Bahn. Nachdem Spielführer René Wolf die Schlussbegegnung gegen Normann Wilk mit 539:517 Holz siegreich gestaltete, konnte so richtig bei der anschließenden Meisterschafts- und Abstiegsfeier gefeiert und einiges “Zielwasser” vernichtet werden.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.